SWAP LABOR I
Jazz Vokalensemble für Einsteiger:innen

Was braucht es, um mit der Stimme frei und spielerisch zu improvisieren?
Groove, Sound, Scales, Stimmfarbe, Style, Storytelling und Vocal Technique – das sind Bausteine eines ausdrucksstarken Vocal-Solos. In diesem Workshop bekommst du einen kreativen Werkzeugkasten an die Hand, um deine eigene Improvisation zu gestalten. Gemeinsam erkunden wir die Grundlagen des Scattens, Patterns und Phrasierens, sowie den Umgang mit Rhythmus und Harmonie. Das alles gestützt durch eine gesunde Stimmtechnik.
Es geht nicht um Perfektion, sondern ums Entdecken, Ausprobieren und Spaß haben! Du brauchst keine Erfahrung in Jazz-Improvisation – nur Neugier und Lust, deine Stimme neu zu entdecken.
Donnerstag 1. Mai 2025
10:00 – 12:30 Uhr
Cathy Cyfka
Cathy Cyfka ist Sängerin, Songwriterin, Produzentin und leidenschaftliche Gesangslehrerin. Sie studiert seit 2021 Jazz-Gesang an der Hochschule für Musik Nürnberg und wurde 2024 mit dem „Jazzförderpreis Ingolstadt“ ausgezeichnet.
Sowohl live als auch in ihren eigenen musikalischen Projekten hat sie sich als vielseitige Performerin etabliert. 2024 gründete sie das „Cathy Cyfka Quartett“ mit Natasha Zaychenko (b), Bela Leibfried (d) und Louis Protzer (p).
Unter dem Künstlernamen „Jasna“ verbindet sie melancholischen Deutsch-Pop mit verträumten Sounds und elektronischen Beats. Im Mai 2024 veröffentlichte sie ihre EP „Hoffe sie ist glücklich“. Mit diesen Projekten spielte sie unter anderem bei NBG Pop Festival 2023/ 24, Transit Film Festival sowie dem Jazzweekend Regensburg und den Jazztagen Ingolstadt.
SWAP LABOR II
Streetmarching

Unser Workshop zum Thema Streetmarching wird von dem Schlagzeuger Quirin Birzer und dem Trompeter Matthias Gleich geleitet. Gemeinsam mit jungen Menschen, die bereits Erfahrung auf ihrem Instrument gesammelt haben und ihre Fähigkeiten im Streetmarching weiterentwickeln möchten, wollen die beiden eine Streetmarchingband aufbauen und eine kleine Runde durch die Stadt ziehen.
Donnerstag 01. Mai 2025
12:30 – 16:30 Uhr
Quirin Birzer
Quirin Birzer aus Pietenfeld im Landkreis Eichstätt ist einer der aufstrebenden jungen Musiker und Komponisten in Bayern. Neben seinem Studium an der Musikhochschule München ist er als Schlagzeuger, Tubist und Pianist in mehreren Bands und Projekten tätig, unter anderem mit dem Jazztrio „Trialog“, mit dem er bereits zweimal den renommierten „Jugend Jazzt“ Wettbewerb gewonnen hat und Bayern auf Bundesebene vertreten durfte.
Er war von 2017-2021 Mitglied des Landes-Jugendjazzorchesters Bayern. Neben seiner Tätigkeit als Musiker ist er auch als Komponist und Arrangeur gefragt. 2022 wurde er mit dem Ingolstädter Jazzförderpreis ausgezeichnet.
Matthias Gleich
Der Jazztrompeter Matthias Gleich studiert seit 2020 Gymnasiallehramt Musik als Doppelfach und seit 2022 Jazztrompete bei Prof. Claus Reichstaller an der Hochschule für Musik und Theater München. Neben seinem Studium engagiert er sich im Verein Musicians for a better life e. V., mit dem er bereits in Tansania und Rumänien als Bandcoach, Theorie- und Trompetenlehrer tätig war.
Seine künstlerische Tätigkeit erstreckt sich vom Spielen in namhaften Bigbands, Jazzensembles, Brassbands und Blasorchestern über das Bandspiel. So spielt er unter anderem bei der bekannten Band Muckasäck, dem Landesjugendjazzorchester und war schon als Aushilfe für das Polizeiorchester Bayern unterwegs.
Als Multiinstrumentalist spielt Gleich außerdem Klavier, E-Bass und Gitarre, arrangiert für seine Bands und arbeitet leidenschaftlich als Trompeten- und Improvisationslehrer.
SWAP LABOR III
Masterclass Gesangsworkshop

Der Masterclass Gesangsworkshop mit Ganna Gryniva, ist für fortgeschrittene und erfahrene Jazzsänger:innen und Studierende bis 27 Jahre und konzentriert sich auf die freie Improvisation. Gemeinsam wird das eigene musikalische Vokabular erforscht und der Körper als Instrument eingesetzt. Ein wichtiger Teil des Workshops ist, die eigene Inspiration und Kreativität zu entdecken.
Im zweiten Teil des Workshops gibt Ganna Einblicke in ihre Arbeit mit Abelton, ihren Kompositionsprozess und ihre Live Performance.
Freitag 02. Mai 2025
13:00 – 15:00 Uhr
GANNA
Ganna Gryniva, geboren 1989, wuchs nahe Kiev auf und zog mit 13 Jahren mit ihren Eltern nach Deutschland. Die seit 2013 in Berlin lebende Sängerin, Komponistin, Pianistin und Aktivistin entfaltet ihre verschiedenen kulturellen Wurzeln in der Musik.
Sie setzt sich aktiv dafür ein, das kulturelle Erbe aus der Ukraine zu verbreiten. Im GANNA-Quintett und in ihrem Soloprogramm für Loops und Elektronik verbindet sie Jazz mit ukrainischer Folklore, Klassik und experimenteller Musik und hat auf diese Art und Weise eine ganz eigene Form gefunden, das alte Liedgut weiterzugeben.
2019 schloss Ganna ihr Jazzstudium an der Musikhochschule Franz Liszt in Weimar ab, wo sie bei Mi-
chael Schiefel, Jeff Cascaro und Frank Möbus studierte. Außerdem hat sie einen Bachelor of Arts in Phi-
losophie an der Universität Leipzig.
SWAP LABOR IV
SWAP x Buffet Crampon Tryout-Session

Wie kommen aus einer Trompete mit nur 3 Ventilen so viele verschiedende Töne raus? Was ist der tiefste Ton einer Bassklarinette? Und wie hält man so ein schweres Saxophon ohne dass einem die Arme abfallen? Das und noch viel mehr kannst du bei uns alles selbst austesten. Von der Querflöte über Saxophon Trompete und Posaune bis hin zu Fagott, Horn und Oboe serviert dir unser Partner, das „Buffet Crampon“ alles was die Blasinstrumentenwelt so zu bieten hat. „Buffet Crampon“ ist Europas größter Hersteller für Blasinstrumente und produziert in Deutschland und Frankreich unter 13 Marken alles, was in Big Bands, Blasorchestern, Sinfonieorchestern und im Jazz zu hören ist.
Mir unserer Stromlos-Crew kannst du alles einmal ausprobieren. Und wer weiß, vielleicht schlummert in dir ja auch ein echtes Musiktalent. Komm doch einfach vorbei und finde es heraus!
Samstag 03. Mai 2025
14:00 – 16:00 Uhr
OHNE ANMELDUNG – EINFACH VORBEIKOMMEN!









